Willkommen beim Kompetenzbereich Alter und Demenz
Der Kompetenzbereich Alter und Demenz in Trägerschaft der Kolping Schulwerk gGmbH ist eine Anlaufstelle für alle, die einen praktischen und alltagsnahen Zugang zum Thema Demenz suchen. Unsere Fort- und Weiterbildungen richten sich an unterschiedliche Alters- und Personengruppen. Ihnen wollen wir Mut machen, sich auf die Veränderungen einzulassen, die mit einer Demenzerkrankung einhergehen. Dafür zeigen wir ihnen individuelle Wege und kreative Herangehensweisen auf, wie sie Menschen mit Demenz besser unterstützen können. Besonders wichtig sind uns ein Lernen und Austauschen auf Augenhöhe, hierfür stellen wir passgenaue Bausteine aus unserem Themenspektrum zusammen.
Zielgruppen
Ein Nachbar, eine Freundin, die Bewohnerin der Pflegeeinrichtung oder der Besucher der Tagespflege – überall können wir auf Menschen mit Demenz treffen. Unsere Rolle kann in den verschiedenen Zusammenhängen aber ganz unterschiedlich sein. Ob ich im Arbeitskontext auf eine Person treffe, die ich vorher nicht kannte, oder im Privaten eine Freundin betroffen ist, mit der ich bereits seit vielen Jahren oder Jahrzehnten vertraut bin: Das ist ein großer Unterschied. ...
Was uns ausmacht
Methoden- und Perspektivvielfalt, Erlebbarkeit und eine passgenaue Planung haben bei uns einen hohen Stellenwert. Ihre individuellen Bedarfe sind uns wichtig, daher gestalten wir ein maßgeschneidertes Programm für Ihre Gruppe, Fragestellungen und Wünsche. Dabei bestimmen Sie selbst die Themenschwerpunkte. Die Herangehensweisen an das Thema und die Zugangsmöglichkeiten zu Menschen mit Demenz sind vielfältig. Sie können sich dem Themenkomplex aus unterschiedlichen Perspektiven nähern: ...
Wussten Sie schon?
Wissenswertes zu Demenz findet man in Büchern, Infobroschüren bei Beratungsstellen und im Internet. Aber manchmal sind es die spezielleren Hinweise, die einem den Alltag erleichtern. Prägnant zusammengefasst bekommen Sie hier aufschlussreiche Informationen zu außergewöhnlichen Themen, die andernorts nicht an erster Stelle zu lesen sind.
Infoservice
Sie suchen eine Beratungsstelle oder eine Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe? Sie möchten sich noch intensiver mit dem Thema Demenz beschäftigen? Sie möchten Kinder und Jugendliche mit dem Thema vertraut machen? Wir haben hilfreiche Links und Kontaktdaten zu Anlaufstellen und Infoportalen für Sie gebündelt.
Ihre Ansprechpartnerin
Anna Mühling
Telefon: 0160 95237250